Männliche Rohrweihe beim Nestbau


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 400 Pixel (167530 Bytes)
Beschreibung:
Rohrweihe (männlich) im Unteren Isartal bei Moosthenning (Special Protection Area Number DE7341471)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Jul 2022 06:53:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Königsauer Moos

Das Königsauer Moos ist ein Niedermoorgebiet im unteren Isartal. Es erstreckt sich von Westen nach Osten über eine Länge von 10,3 km² nördlich der A 92 und südlich der Kreisstraße DGF 10. Das Gebiet erstreckt sich im Wesentlichen über die Gemarkungen Lengthal, Moosthenning, Thürnthenning und Ottering und über die Gemarkung Großköllnbach. Ferner enthält es kleinere Randgebiete im Norden der Gemeinden bzw. Gemarkungen Stadt Dingolfing, Gottfrieding und Mamming, wo sich diese nördlich der A92 ausdehnen. Es hat eine Fläche von 1300 Hektar und stellt eines der letzten großen Niedermoorgebiete in Bayern dar. Namensgebend ist der Einödhof Königsau in der Gemarkung Ottering im Nordosten des Gebiets. .. weiterlesen