Lutherlinde bei Hermannrode (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6221 x 4666 Pixel (10048517 Bytes)
Beschreibung:
Die Lutherlinde bei Hermannrode wurde bereits in der Mitte der 1930er Jahre zu einem Naturdenkmal erklärt. Sie ist zu Ehren Martin Luthers zu seinem 400. Geburtstag am 10. November 1883 gepflanzt worden. Die Linde steht rund 500 m südwestlich von Hermannrode, einem Ortsteil der Gemeinde Neu-Eichenberg im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis, an der Kreisstraße zum Schloss Berlepsch, nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen. Der am Fuß des Baumes aufgestellte Kreuzstein aus Sandstein, soll vermutlich an einen Reiter erinnern, der nach alter mündlicher Überlieferung hier begraben liegt. In der Liste der Naturdenkmale des Werra-Meißner-Kreises hat die Linde die Nummer ND 636.080 mit dem Ausweisungsdatum 1.August 1936.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 18:09:13 GMT

Relevante Bilder