Lupinus albus 000 223 259 O
- Localisation : Nozay (44)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Lupinen-AlkaloideLupinen-Alkaloide sind Naturstoffe des Typs Chinolizidin-Alkaloid. Sie wurden nach ihrem Vorkommen in Lupinen bezeichnet. .. weiterlesen
Weiße LupineDie Weiße Lupine ist eine einjährige Pflanze aus der Gruppe der Schmetterlingsblütler (Faboideae), die im westlichen Mittelmeergebiet beheimatet ist und in Mitteleuropa angepflanzt wird. .. weiterlesen
LupinenDie Lupinen (Lupinus), von lateinisch lupus ‚Wolf‘, selten auch Lupinenbohne, Wolfsbohne oder Feigbohne genannt, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Zur gleichen Familie gehören wichtige Nutzpflanzen wie beispielsweise Bohne, Sojabohne, Erbse, Kichererbse und Erdnuss. In Mitteleuropa trifft man am häufigsten die Vielblättrige Lupine an. In alten Texten waren mit Lupinus bzw. „Feigbohne“ häufig Blaue Lupine und Schmalblättrige Lupine gemeint. Lupinen-Arten gibt es als Gemüsepflanze, Futterpflanze, Zierpflanze und Wildpflanze. .. weiterlesen