Luger Mod 1900


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1190 x 719 Pixel (183658 Bytes)
Beschreibung:
Luger Mod 1900
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 May 2025 21:05:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr

Relevante Artikel

Parabellumpistole (Schweiz)

Die Pistole 1900 und ihre Varianten 1906 und 06/29 sind Selbstladepistolen im Kaliber 7,65 × 21 mm Luger, die von 1900 bis etwa 1948 als Ordonnanzpistole der Schweizer Armee abgegeben wurden. Bei diesen in der Schweiz „Parabellum“ genannten Pistolen handelt es sich um Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss. Die Waffe wurde von Georg Luger auf der Basis der Borchardt C93 entwickelt und wurde unter der Bezeichnung Pistole 08 im Kaliber 9 mm Parabellum auch von der deutschen Armee verwendet. Die letzte der in der Eidgenössischen Waffenfabrik Bern hergestellte Variante, die 7,65-mm-Pistole Mod. 06/29, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Pistole SIG P210 im grösseren Kaliber 9 mm Parabellum abgelöst. .. weiterlesen