Lufthansa 7


Autor/Urheber:
--Numiscontrol (Diskussion) 00:05, 12. Mai 2021 (CEST)
Größe:
992 x 438 Pixel (171292 Bytes)
Beschreibung:
Werbestempel der Deutschen Post der DDR mit 152
Lizenz:
CC0
Credit:
Eigenes Werk
Originaltext: selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 07:21:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-54953-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-54953-0004 / Giso Löwe / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

152 (Flugzeug)

Die 152, auch Typ 152 oder Flugzeug 152, gelegentlich auch nach ihrem Konstrukteur Brunolf Baade als Baade 152 benannt, war das erste in den 1950er-Jahren entwickelte deutsche Passagierstrahlflugzeug und das wichtigste Projekt des Flugzeugbaus in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Gefertigt wurde es vom VEB Flugzeugwerke Dresden (FWD). Nach der Herstellung von drei Prototypen für die Flugerprobung und dem Beginn der Serienproduktion wurde das Projekt jedoch 1961 nach dem Ausbleiben von Bestellungen aus der Sowjetunion und anderen Ländern aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Effizienz und fehlender Absatzmöglichkeiten eingestellt. Das Flugzeug ist zum Teil auch als Baade B-152, Dresden 152, Typ 152, VEB 152 oder VL-DDR 152 bekannt. Die manchmal in der Literatur verwendete Bezeichnung BB-152 oder BB 152 für Baade/Bonin ist historisch unkorrekt und wurde nie offiziell verwendet. .. weiterlesen