Luedenscheid-Rathaus1-Bubo


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1890 x 1188 Pixel (1286983 Bytes)
Beschreibung:
Rathaus Lüdenscheid
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Apr 2025 18:39:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rathaus Lüdenscheid

Das Rathaus Lüdenscheid ist Sitz der Stadtverwaltung von Lüdenscheid. Es befindet sich im westlichen Teil der Innenstadt von Lüdenscheid, unweit von der Einkaufszone Wilhelmstraße entfernt. Das Gebäude wurde ab 1956 erbaut und 1964 bezogen. Es entstand am seinerzeitigen Hauptverkehrsknotenpunkt der Stadt, dem „Straßenstern“, heute Sternplatz. Mit dem Bau wurde ein jahrzehntelanges Provisorium, nämlich die Aufteilung der städtischen Verwaltung auf mehr als ein Dutzend Standorte, beendet. Das 1874 errichtete Alte Rathaus hatte den Raumbedarf schon längere Zeit nicht mehr gedeckt, welcher mit der 1969 anstehenden Vereinigung von Stadt und Lüdenscheid-Land noch anstieg. An der Stelle des neuen Rathauses war bereits 1951 das barocke zweiflügelige Kaufmannsanwesen Haus Dicke aus der Zeit um 1700 abgerissen worden. .. weiterlesen

Lüdenscheid

Lüdenscheid ist die Kreisstadt und eine große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises. Sie liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt zählt 71.474 Einwohner. .. weiterlesen

ShiftN

ShiftN ist eine freie Grafiksoftware zur automatischen Korrektur stürzender Linien sowie zur automatischen Drehung von Fotos. Sie stammt von Marcus Hebel. Der Name der Software lehnt sich an die Bezeichnung „Shiften“ für die Verwendung eines Shift-Objektivs zum Beispiel in der Architekturfotografie an. .. weiterlesen