Ludwig Hemmer PC 0004 Hannover. Bismarcksäule. Bildseite


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1973 x 3247 Pixel (1434745 Bytes)
Beschreibung:
Bildseite der Ansichtskarte Nummer 4 von Ludwig Hemmer; zu sehen ist die Bismarck-Säule" in Hannover, 1903/04 von Architekt Alfred Sasse errichtet. Im Dritten Reich organisierte hier am 10. Mai 1933 der "studentische Kampfausschuß" die Bücherverbrennung, fadn am 24. September 1933 der (letzte) Aufmarsch des "Stahlhelm-Bundes der Frontsoldaten" statt. Für den Bau des Maschsees wurde die Säule restlos abgetragen.
Lizenz:
Credit:
Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Mar 2025 10:36:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bismarcksäule (Hannover)

Die Bismarcksäule in Hannover war anfangs ein Turm zum Zwecke erst patriotisch-nationaler, später auch nationalsozialistischer Großveranstaltungen: Die Säule auf dem Gebiet des später ausgeschachteten Maschsees nahe dem Schnellen Graben war am 10. Mai 1933 Schauplatz der Bücherverbrennung in Hannover. .. weiterlesen

Liste von Bismarcktürmen

Die Liste von Bismarcktürmen ist alphabetisch nach Ländern und Bundesländern gegliedert und enthält neben einigen wesentlichen Daten auch Hinweise über den Erhalt. Die weitere Sortierung kann nach Standort, Baujahr oder Höhe erfolgen. .. weiterlesen

Liste von Aussichtstürmen in Niedersachsen

Die Liste von Aussichtstürmen in Niedersachsen enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts-, Fernseh- und Wassertürme, Hochhäuser, Kirchtürme, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige Aussichtsplattformen – auch ehemalige Türme (usw.). Die Listen enthalten keine reisenden Panoramafahrgeschäfte. .. weiterlesen

Alfred Sasse

Alfred Sasse war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen