Passage Du Pont de Landshut


Autor/Urheber:
Größe:
1407 x 1120 Pixel (311138 Bytes)
Beschreibung:
Battle of Landshut, 21st April 1809. Here General Georges Mouton, a senior aide-de-camp of the Emperor Napoleon, takes command of the grenadier companies of the 17th line regiment and leads them across the bridge, which represents the French breakthrough during this battle.
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 12:37:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht bei Landshut 1809

Schlacht bei Landshut. Kurz nach Beginn des Krieges zwischen Österreich und Frankreich im Frühjahr 1809 kam es um den Besitz der Isarbrücken zu zwei größeren Gefechten um Landshut. Das erste Gefecht fand am 16. April beim Vormarsch der österreichischen Armee statt; das zweite Gefecht, das häufig auch als Schlacht bei Landshut bezeichnet wird, am 22. April beim Rückzug des linken österreichischen Flügels nach der →Schlacht bei Abensberg. Die beiden Gefechte waren Teil des Feldzuges bei Regensburg, in dem das österreichische Heer unter Erzherzog Karl von Kaiser Napoleon entscheidend geschlagen wurde und daraufhin wieder nach Österreich zurückweichen musste. .. weiterlesen

Heilig-Geist-Kirche (Landshut)

Die römisch-katholische Heilig-Geist-Kirche in der Landshuter Altstadt ist eine Nebenkirche der Pfarrei St. Martin. Sie befindet sich im Besitz der Stadt Landshut. Die dreischiffige, spätgotische Hallenkirche wurde in den Jahren 1407 bis 1461 nach den Plänen des Hans von Burghausen erbaut. Seit dem Abschluss einer größeren Sanierungsmaßnahme im Jahr 1998 wird sie als Ort für Ausstellungen der Museen der Stadt Landshut genutzt, ist aber nicht profaniert. Das Patrozinium wird alljährlich mit einer Messe am Pfingstmontag gefeiert. Ansonsten finden in der Heilig-Geist-Kirche keine Gottesdienste statt. .. weiterlesen

Jakob Lenk von Wolfsberg

Freiherr Philipp Jakob Lenk von Wolfsberg war ein österreichischer Offizier in den Napoleonischen Kriegen und Ritter des Militär-Maria-Theresia-Ordens. .. weiterlesen

Paul von Wernhardt

Freiherr Paul von Wernhardt war ein österreichischer Offizier und Theresienritter. Er war Magnat von Ungarn und Geheimer Rat, k. k. General der Kavallerie und Inhaber des Chevaux-Legers-Regiments Nr. 3. .. weiterlesen