Lotus 49-2


Autor/Urheber:
Deep silence (Mikaël Restoux)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (703360 Bytes)
Beschreibung:
F1 Lotus 49 (early version)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 07:26:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Motor als tragendes Rahmenbauteil

Ein Motor als tragendes Rahmenbauteil ist eine Technik im Fahrzeugbau. .. weiterlesen

Mittelmotor

Mittelmotor ist die Bezeichnung für die Motoranordnung in Fahrzeugen zwischen den Achsen, im engeren Sinne eine Motor-Getriebe-Einheit mit dem Motor vor der angetriebenen Hinterachse. In älteren Quellen findet sich für diese Bauweise allerdings die Bezeichnung Heckmotor. Bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen ist die Anordnung hinter oder unter den Insassen ein weiteres Merkmal der Mittelmotorbauweise. Im erweiterten Sinn gelten auch zwischen den Achsen angeordnete Unterflurmotoren als Mittelmotor. Die Motoranordnung unterscheidet sich von der Frontmotor- und Heckmotoranordnung, wobei die Abgrenzung zum Frontmotor weich ist: Bei Frontantrieb in umgekehrter Anordnung befindet sich der Motor zwischen den Achsen, gilt dennoch als Frontmotor. .. weiterlesen

Keith Duckworth

Keith David Duckworth war ein britischer Ingenieur, der durch die Konstruktion von Motoren im Automobilsport bekannt wurde und auch als „Motorenpapst“ bezeichnet wurde. .. weiterlesen