Loretokapelle in Freiburg i. Üe.


Autor/Urheber:
Hans Franz Reyff und Werkstatt
Größe:
4724 x 3148 Pixel (4194579 Bytes)
Beschreibung:
Das Äuẞere ist eine kleine Nachbildung der Loretokapelle im Wallfahrtsort bei Ascona zur Ehre von Maria. Die Außenwände zieren 12 überlebensgroße Statuen der Evangelisten, der Verkündigung, verschiedener Apostel und neutestamentlichen Figuren und Reliefs in teils köstlichem Louis XIII mit Stifternamen und -wappen auf den Konsolen, alle von den Brüdern Hans-Franz, Hans-Jakob und Pankraz Reyff.
Kommentar zur Lizenz:
Paragraph Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.

Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 02:42:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Loretokapelle

Eine Loretokapelle ist ein dem Patrozinium Unserer Lieben Frau von Loreto unterstellter Sakralbau. In der Regel handelt es sich um eine architektonische Nachbildung der Santa Casa innerhalb der Basilika vom Heiligen Haus in Loreto in dem italienischen Wallfahrtsort Loreto bei Ancona. Nach legendarischer Überlieferung sollen im 13. Jahrhundert Engel das Haus der Heiligen Familie von Nazareth nach Loreto in der heutigen Region Marken übertragen haben. .. weiterlesen