Logo n05


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
198 x 198 Pixel (47966 Bytes)
Beschreibung:
Logo Naumburg 05
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
WFA
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 12:39:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naumburger SV 05

Die Naumburger Sport-Vereinigung von 1905 war ein deutscher Fußballverein aus Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis. Heimstätte war der Sportplatz Hallescher Anger. .. weiterlesen

Bezirksklasse Halle-Merseburg 1933/34

Die Bezirksklasse Halle-Merseburg 1933/34 war die nach der Sportgau-Neustrukturierung, nunmehr erste Spielzeit der als Unterbau zur Gauliga Mitte fungierenden Bezirksklasse Halle-Merseburg. Neu, war die nunmehrige Drei-Teilung der Zweiten Klasse auf Basis der drei Bezirke des Gaues Mitte (VI), welche wiederum in insgesamt 15 Unter-Kreise, mit jeweils einer Kreisklasse als dritter Ebene gestaffelt waren. Erster Titelträger dieser Klasse, wurde der FV Sportfreunde Halle, der sich in der anschließend ausgespielten Relegationsrunde für die nächstjährige Gauliga-Spielzeit qualifizierte. Stadt-Rivale Borussia 02 Halle errang den Vizemeister-Titel, vor einem Trio, gebildet aus SpVg Neumark, dem SV Halle und dem TuRV Weißenfels. Nach einem breit-gefächerten Mittelfeld, wiederum gebildet aus fünf Vereinen, mussten am Saisonende der VfL 1912 Merseburg und der BSC 07 Sangerhausen den Weg zurück in die ebenso neu erschaffenen Kreisklassen antreten. Da der Saison-Titelträger in die Gauliga aufstieg, waren für die neue Saison drei freie Plätze zu vergeben. Diese sicherten sich, in einer erstmals ausgespielten Aufstiegsrunde aller Kreismeister des Bezirkes, später der Ammendorfer FC 1910 und die SpVg 1910 Zeitz. Der 3. Frei-Platz wurde von der Spielkommission des Verbandes an das Reiterregiment/Sportgruppe Torgau vergeben, das/die dann aber erst nachzüglich in die neue Saison einstieg und deren sportliches Teilnahme-Recht es durch Recherche in auffindbaren Zeit-Quellen, nachträglich zu ermitteln gilt. .. weiterlesen

Gauliga Saale-Elster

Die Gauliga Saale-Elster war eine der obersten Fußballligen des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV). Sie wurde 1912 gegründet und bestand bis zur Auflösung des VMBV 1933. Der Sieger qualifizierte sich für die Endrunde der mitteldeutschen Fußballmeisterschaft. Das Verbandsgebiet entspricht ungefähr dem heutigen östlichen Teil des Burgenlandkreises. .. weiterlesen