Logo Viktoria Einsiedel


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
175 x 175 Pixel (38118 Bytes)
Beschreibung:

Logo des SC Viktoria 03 Einsiedel

Kommentar zur Lizenz:

Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst

Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:

Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 13:48:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Viktoria 03 Einsiedel

Die Spielvereinigung Viktoria 03 Einsiedel ist ein deutscher Fußballverein aus Chemnitz-Einsiedel. Heimstätte ist der Sportplatz „Drei Eichen“, der mit einem Rasenplatz ausgestattet ist und 1.000 Zuschauern Platz bietet. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen 1944/45

Die Gauliga Sachsen 1944/45 war die zwölfte und letzte Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Gauliga wurde zu dieser Spielzeit in die vier Gruppen Dresden, Leipzig, Chemnitz und Westsachsen-Zwickau aufgeteilt. Die drei erstgenannten Gruppen wurden jeweils in zwei Staffeln geteilt, in der Gruppe Westsachsen-Zwickau wurde in einer Staffel gespielt. Geplant war, dass die Sieger der einzelnen Gruppen in Finalspielen um die Gaumeisterschaft antreten sollten. Kriegsbedingt wurde die Austragung jedoch bereits Anfang 1945 abgebrochen, wenngleich in den meisten Gruppen die Spiele bereits abgeschlossen waren. .. weiterlesen

1. Klasse Chemnitz 1940/41

Die 1. Klasse Chemnitz 1940/41 war die achte Spielzeit der nun 1. Klasse Chemnitz genannten Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Spielklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden. .. weiterlesen

1. Klasse Chemnitz 1941/42

Die 1. Klasse Chemnitz 1941/42 war die neunte Spielzeit der nun 1. Klasse Chemnitz genannten Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Spielklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden. .. weiterlesen

1. Klasse Chemnitz 1942/43

Die 1. Klasse Chemnitz 1942/43 war die zehnte Spielzeit der nun 1. Klasse Chemnitz genannten Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Spielklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden. .. weiterlesen