Logo Mérida FC neu


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
130 x 162 Pixel (20259 Bytes)
Beschreibung:

neues Logo des Mérida FC

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

englische Wikipedia

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Aug 2023 08:45:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Venados FC

Der Venados Fútbol Club, bis 2015 Mérida Fútbol Club, ist ein mexikanischer Fußballverein mit Sitz in Mérida, der Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. .. weiterlesen

Liga de Ascenso 2011/12

Die Saison 2011/12 ist die dritte Spielzeit der Liga de Ascenso, der zweiten Fußballliga Mexikos. Im Vergleich zum Vorjahr, als die Liga anfangs noch aus 18 Mannschaften bestand, startete die Saison 2011/12 mit nur 16 Teams. Nicht mehr dabei waren der bereits in der Winterpause der Vorsaison ausgestiegene Guerreros FC sowie die in der Sommerpause zurückgezogenen Mannschaften von Alacranes de Durango, Albinegros de Orizaba und Potros Neza sowie der in die Primera División aufgestiegene Club Xoloitzcuintles Tijuana. Neu dabei sind der aus der Primera División abgestiegene Club Necaxa, der aus der dritten Liga aufgestiegene Celaya FC sowie der den Platz seines Ortsnachbarn Potros Neza einnehmende frühere Erstligist Toros Neza. Die Saison endete mit 15 Mannschaften, nachdem die Indios de Ciudad Juárez wegen hoher Schulden für die Rückrundenmeisterschaft keine Lizenz erhalten hatten. .. weiterlesen

Liga de Ascenso 2012/13

Die Saison 2012/13 ist die vierte Spielzeit seit Bestehen der Liga de Ascenso, der zweiten Fußballliga Mexikos. Gegenüber der Vorsaison gab es folgende Veränderungen: der Gesamtmeister und Erstligaaufsteiger León verließ die Liga aus sportlichen Gründen ebenso wie der bereits in der Winterpause der Vorsaison ausgeschlossene CF Indios aufgrund zu hoher Verbindlichkeiten. Neu hinzugekommen ist der Erstligaabsteiger der Vorsaison, Estudiantes Tecos. Es gab keinen Aufsteiger aus bzw. Absteiger in die drittklassige Segunda División. .. weiterlesen

Ascenso MX 2013/14

Die Saison 2013/14 ist die fünfte Spielzeit seit Bestehen der Liga de Ascenso, die neuerdings die offizielle Bezeichnung Ascenso MX trägt. Seit Einführung der neuen zweiten Fußballliga Mexikos in der Saison 2009/10 kam es erstmals zu größeren Lizenzverschiebungen, die eine Erinnerung an die alte Primera División 'A' wachriefen, in der diese Vorgänge an der Tagesordnung waren. Denn von den 15 Mannschaften der Vorsaison sind nur zehn übrig geblieben, wobei von den fünf Abgängen nur zwei sportlicher Natur waren. Neben dem sportlichen Erstligaaufsteiger La Piedad – der den Aufstieg jedoch nicht wahrnimmt, seine Erstligalizenz stattdessen an die Tiburones Rojos Veracruz veräußerte und selbst in der Saison 2013/14 in keiner Profi- oder Halbprofiliga vertreten sein wird – und dem Absteiger in die dritte Liga, Pumas Morelos, schieden auch Irapuato und der Neza FC durch Lizenzverkäufe aus der Liga aus. Die fünf Abgänge werden ersetzt durch den sportlichen Aufsteiger Galeana de Morelos aus der Segunda División sowie die Lizenzerwerber Alebrijes de Oaxaca, Delfines del Carmen, Cañeros de Zacatepec und zuletzt das neue Franchise Atlético San Luis, das infolge des Rückzugs vom San Luis FC aus der ersten Liga neu gegründet wurde und de facto den Abstieg der Gallos Blancos de Querétaro wahrnimmt, der infolge entsprechender Lizenzverschiebungsvorgänge weiterhin erstklassig spielen wird. .. weiterlesen

Ascenso MX 2014/15

Die Saison 2014/15 ist die sechste Spielzeit seit Bestehen der Liga de Ascenso, einer Liga im mexikanischen Vereinsfußball, die seit Sommer 2013 die offizielle Bezeichnung Ascenso MX trägt. .. weiterlesen