Logo Alemannia Aachen
unbekannt
Logo Alemannia Aachens
selbst erstellt
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Alemannia AachenDer Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e. V., bekannt als Alemannia Aachen, ist mit 10.760 Mitgliedern der größte Sportverein in der Stadt Aachen und einer der größeren Sportvereine in Deutschland. Die erste Fußballmannschaft stieg zur Saison 2024/25 in die 3. Liga auf. Von 1967 bis 1970 sowie in der Saison 2006/07 spielte sie in der Bundesliga. Neben der Fußballabteilung, die seit dem 1. Januar 2006 in die hundertprozentige Vereinstochter TSV Alemannia Aachen GmbH ausgegliedert ist, betreibt der Verein die Abteilungen Leichtathletik, Tischtennis, Handball und Futsal sowie E-Sport. .. weiterlesen
Fußball-Regionalliga 1996/97Die Saison 1996/97 der Regionalliga war die dritte Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in vier regionalen Staffeln à 18 Mannschaften gespielt. .. weiterlesen
Fußball-Regionalliga 1997/98Die Saison 1997/98 der Regionalliga war die vierte Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in vier regionalen Staffeln à 18 Mannschaften gespielt. .. weiterlesen
Fußball-Regionalliga 1998/99Die Saison 1998/99 der Regionalliga war die fünfte Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in vier regionalen Staffeln gespielt. In den Staffeln Nord, Nordost und Süd spielten 18 Mannschaften. In der Staffel West/Südwest waren 17 Klubs aktiv. .. weiterlesen
Fußball-Regionalliga 1994/95Die Saison 1994/95 der Regionalliga war die erste Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in vier regionalen Staffeln à 18 Mannschaften gespielt. .. weiterlesen
Fußball-Regionalliga 1995/96Die Saison 1995/96 der Regionalliga war die zweite Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in vier regionalen Staffeln gespielt. In den Staffeln Nord, Nordost und Süd spielten 18 Mannschaften. In der Staffel West/Südwest waren 19 Klubs aktiv. .. weiterlesen
Fußball-Bundesliga 2006/07Die Bundesliga 2006/07 war die 44. Saison der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie startete am 11. August 2006 mit dem Spiel des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund und endete am 19. Mai 2007. Deutscher Meister wurde der VfB Stuttgart, in die Zweitklassigkeit mussten der 1. FSV Mainz 05, Alemannia Aachen und Borussia Mönchengladbach absteigen. .. weiterlesen