Loerrach im Spaetmittelalter


Autor/Urheber:
Größe:
2266 x 1528 Pixel (371513 Bytes)
Beschreibung:

Skizze vom Dorf Lörrach im Spätmittelalter

Credit:

selbst erstellt nach einer Vorlage von Lörrach: Landschaft - Geschichte - Kultur, Hrsg. Stadt Lörrach (1983), ISBN 3-9800841-0-8, Seite 131

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Jul 2025 20:04:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Lörrachs

Die Geschichte Lörrachs beginnt mit der Ersterwähnung der Siedlung im Jahr 1102. Archäologische Funde belegen jedoch die Anwesenheit von Menschen bereits in der Altsteinzeit. Das Marktrecht erlangte Lörrach im Jahr 1403. Erst 1682 erhielt der Ort das Stadtrecht durch Friedrich Magnus von Durlach und hat damit, verglichen mit seinen Teilorten und anderen Ortschaften der Region, eine verhältnismäßig junge Stadtgeschichte. Der Ort entwickelte sich wegen der Nachbarschaft des dominierenden Basel kaum und behielt bis zur zweiten Stadterhebung weitgehend seinen dörflichen Charakter. Auch die Geschichtsschreibung erwähnte Lörrach bis zum Spätmittelalter selten, so dass sich die Entwicklung Lörrachs oftmals von der Basels ableitet. 1756 wurde das Stadtrecht erneuert, nachdem es durch diverse kriegerische Ereignisse in Vergessenheit geraten war. .. weiterlesen