Lockheed L-1011 Tristar simulator cockpit RAF museum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1433 x 1072 Pixel (706948 Bytes)
Beschreibung:
Cockpit of the BA's Lockheed Tristar simulator, at RAF Museum in London.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Dec 2023 17:57:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lockheed L-1011 TriStar

Die Lockheed L-1011 TriStar auch L-ten-eleven oder als TriStar bezeichnet, ist ein dreistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lockheed, zugleich das letzte zivile Flugzeug dieses Herstellers. Es ist in den verschiedenen Versionen für 250 bis 400 Passagiere ausgelegt, ursprünglich für Mittelstrecken, spätere Versionen auch für die Langstrecke. Die Endmontage fand in Palmdale, Kalifornien, statt; der Erstflug wurde am 16. November 1970 durchgeführt. Von 1970 bis 1984 wurden 250 L-1011 ausgeliefert, die letzte Maschine ging am 3. Juni 1985 an Royal Jordanian. Das Flugzeug war für Lockheed nie gewinnbringend; in der Konsequenz zog sich der Hersteller aus dem zivilen Markt zurück. Die Tristar ist bei ihren Piloten zumeist recht beliebt und wird deshalb „Lucky Ten-Eleven“ genannt. .. weiterlesen