Locator Electorates within the Holy Roman Empire in 1618 (alternate version)
Autor/Urheber:
Gundan, + my own edits
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2215 x 2019 Pixel (3420338 Bytes)
Beschreibung:
I principati elettorali del Sacro Romano Impero nel 1618
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KurfürstEin Kurfürst war einer der ursprünglich sieben ranghöchsten Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, denen seit dem 13. Jahrhundert die Kurwürde und damit das alleinige Recht zur Wahl des römisch-deutschen Königs zustand, mit dessen Herrschaft seit dem 10. Jahrhundert der Anspruch auf das Kaisertum verbunden war. .. weiterlesen