Location of the Ryukyu Islands


Autor/Urheber:
Uchinanchu
Größe:
800 x 733 Pixel (317475 Bytes)
Beschreibung:
Location map of the Ryukyu islands (Nansei islands). This is a modification of the: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Location_Ryukyu_Islands.PNG
Lizenz:
Copyrighted free use
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Mar 2025 19:22:50 GMT

Relevante Bilder

(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0
(c) rbrausse, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschichte der Ryūkyū-Inseln

Die Geschichte der Ryūkyū-Inseln umfasst die Entwicklungen der im Ostchinesischen Meer gelegenen Inselgruppe der Ryūkyū-Inseln von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Im 15. Jahrhundert entstand auf den Inseln das Königreich Ryūkyū. Dieses wurde chinesischer Vasallenstaat und profitierte stark vom Handel in Ostasien. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts ließ der japanische Shōgun die Inseln durch einen Daimyō unterwerfen. Von da an waren die Könige von Ryūkyū Untergebene der Daimyo-Dynastie und Vasall der japanischen Shōgune. In den 1870er Jahren wurde die Inselgruppe dann eine offizielle japanische Präfektur. Im Zweiten Weltkrieg eroberten die Vereinigten Staaten die Inselgruppe und stellten diese vom 1945 bis 1972 unter ihre Hoheit. Im Jahr 1972 erlangte Japan die Souveränität über die Inselgruppe zurück. .. weiterlesen

Nansei-Inseln

Mit Nansei-Inseln wird eine japanische Inselregion bezeichnet, die südwestlich von Kyūshū liegt und zu Japan gehört. Die Nansei-Inseln sind gleichzusetzen mit den Ryūkyū-Inseln. Es handelt sich um einen politisch festgelegten Namen. Vor 1970 wurden alle südlich von Kyushu gelegenen Inseln als Ryukyu-Inseln bezeichnet. .. weiterlesen

Diploderma polygonatum

Diploderma polygonatum ist eine Art aus der Familie der Agamen, die im Süden Japans und im Norden Taiwans verbreitet ist. Die Art wurde zeitweise in die Gattung Japalura eingeordnet. .. weiterlesen

Eigentliche Zwergschlangen

Die Eigentlichen Zwergschlangen (Calamaria) sind eine Schlangengattung aus der Familie Nattern (Colubridae), die in Südostasien verbreitet ist. .. weiterlesen

Plestiodon kishinouyei

Plestiodon kishinouyei ist eine gefährdete Skinkart aus der Gattung Plestiodon, die auf den japanischen, südlichen Ryūkyū-Inseln verbreitet ist. .. weiterlesen

Achalinus werneri

Achalinus werneri ist eine Schlangenart der Gattung Achalinus aus der Familie der Höckernattern (Xenodermidae). .. weiterlesen

Hebius pryeri

Hebius pryeri ist eine Natternart der Gattung Hebius, die auf den japanischen Ryūkyū-Inseln verbreitet ist. .. weiterlesen