Loburg Grundriss


Autor/Urheber:
Hölker
Größe:
603 x 1039 Pixel (148804 Bytes)
Beschreibung:
Grundriss des alten Schlosses Loburg vor dem Brand, nach Schlaun
Lizenz:
Public domain
Credit:

Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen Im Auftrag des Provinzialverbandes herausgegeben von Wilhelm Rave Provinzialkonservator

42. Band: Kreis Warendorf, bearbeitet von Karl Hölker, Aschendorfsche Verlagsbuchhandlung, Münster 1936 S. 317
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Feb 2023 06:44:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Loburg

Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Münsterland. Schloss Loburg wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert erfuhr es eine Erweiterung um eine Teilbefestigung und im Jahr 1760 wurde es nach den Plänen von Johann Conrad Schlaun zum barocken Lustschloss umgebaut. Heute beherbergt das nach einem Brand im Jahre 1900 im neobarocken Stil wiederaufgebaute Schloss eine Schule mit zugehörigem Internat. Das Schloss ist umgeben vom Loburger Park mit seiner Rhododendronanlage, durch den angrenzenden Wald führt der Loburger Kreuzweg. .. weiterlesen