LlywelynFawr


Autor/Urheber:
Größe:
1322 x 2336 Pixel (1353869 Bytes)
Beschreibung:
Statue of Llywelyn the Great at Conwy: the statue stands atop a drinking fountain. The work of art was designed by Grayson and Ould during 1895–98, sculpted by E.O. Griffiths, and unveiled in 1898.[1]
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 22:53:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Llywelyn ab Iorwerth

Llywelyn ab Iorwerth war Fürst von Gwynedd in Nordwales. Mit den Jahren stieg er zum Herrscher über weite Teile von Wales auf. Durch eine Kombination von geschickter Diplomatie und Feldzügen herrschte er vierzig Jahre in Wales. Aus diesem Grund wird er Llywelyn I. von Wales genannt und ist neben seinem Vorfahren Rhodri dem Großen einer von zwei walisischen Herrschern, denen der Beiname „der Große“ zuteilwurde. .. weiterlesen

Gwladus Ddu

Gwladus Ddu, mit vollem Namen Gwladus ferch Llywelyn war eine walisische Prinzessin keltischer Herkunft, deren Leben durch den Aufstieg ihres Vaters, Llywelyn ab Iorwerth Fürst von Gwynedd zum mächtigsten Fürsten von Wales, durch dessen Bemühungen, mit Waffen oder mit Diplomatie die Expansion des englischen Einflusses in Wales zu verhindern, sowie durch ihre politischen Ehen mit potentiellen Feinden – ihres Vaters und der walisischen Unabhängigkeit – gekennzeichnet war. Zu ihren Nachkommen zählen nicht nur große Teile des Adels und der Gentry in Großbritannien, sondern auch fast alle Europäischen Dynastien der Neuzeit. .. weiterlesen