LionCannotFaceTheCrowingOfCock


Autor/Urheber:
Größe:
3162 x 2309 Pixel (20854681 Bytes)
Beschreibung:
Die amerikanische Sicht der Ärmelkanaltunnel-Angst – Ausschnitt aus dem amerikanischen Satiremagazin „Puck“: „Der Löwe kann vor dem Hahnenschrei nur die Flucht ergreifen.“ Einer der schärften Gegner des Kanaltunnels, General Wolseley (1833–1913), reitet auf dem flüchtenden Löwen. Ca. 1885. Gezeichnet von F. Graetz (1842–1912).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan. Lebensdaten des Graphikers gemäß den Angaben der American Library of Congress, https://www.loc.gov/search/?in=&q=F.+Graetz&new=true&st=
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 19:15:54 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Eurotunnel

Der Eurotunnel ist ein 50,45 km (31,35 mi) langer Eisenbahntunnel zwischen Folkestone in Kent und Coquelles nahe Calais (Frankreich). Mit einem Streckenanteil von 37 km unter der Straße von Dover ist er der längste Unterwassertunnel der Welt. Der Eurotunnel ist zurzeit der sechstlängste Eisenbahntunnel der Erde. Die technische Infrastruktur sowie Pendelzüge für Kraftfahrzeuge werden von der Gesellschaft Getlink betrieben. Eurostar International betreibt Hochgeschwindigkeitszüge mit Direktverbindungen zwischen Großstädten beiderseits des Kanals. .. weiterlesen

Vorgezogene Grenzkontrollen am Ärmelkanal

Vorgezogene Grenzkontrollen am Ärmelkanal bezeichnet die Vorverlagerung eines normalerweise erst im Zielstaat stattfindenden Vorgangs in den Staat der Abreise. Vorgezogene Grenzkontrollen finden auf vielen Ärmelkanal-Überquerungen bereits vor dem Betreten der Fähre oder des Zugs statt. Während nebeneinanderliegende Grenzkontrollen im Völkerrecht im Bereich von Straßenverkehrsgrenzübergängen nicht unüblich sind, dann aber zumeist auf gemeinsamen Abfertigungsanlagen in unmittelbarer Grenznähe erfolgen, finden die vorgezogenen Grenzkontrollen am Ärmelkanal immer auf der gegenüberliegenden Seite der Straße von Dover, teilweise erst weit im Binnenland, statt. In Avignon-Centre, etwa 1.000 km von der Staatsgrenze entfernt, sind die europarechtlichen Voraussetzungen für vorgezogene Grenzkontrollen geschaffen, werden dort aber bislang nicht regelmäßig durchgeführt. .. weiterlesen