Linux graphics drivers DRI current
Relevante Bilder







Relevante Artikel
GLXGLX ist eine Programmierschnittstelle (API), welche es Programmen ermöglicht, OpenGL-Befehle über das X11-Protokoll zu versenden. GLX ist netzwerktransparent, d. h. die Grafik kann auch über das Netzwerk transportiert werden. Schneller ist das direct rendering, mit dem GLX entweder ersetzt oder erweitert werden kann. .. weiterlesen
Direct Rendering InfrastructureDie Direct Rendering Infrastructure ist ein Framework für unixoide Betriebssysteme, welches einen möglichst direkten, aber dennoch sicheren und stabilen Zugriff auf 3D-Beschleuniger ermöglichen soll. Der Name rührt daher, dass indirektes Rendering, etwa über das GLX-Protokoll, abgelöst worden ist. .. weiterlesen
AIGLXAIGLX ist eine Programmierschnittstelle zwischen dem Display-Server und der Grafikkarte bzw. den Gerätetreibern. Eine freie Implementation ist Bestandteil des X.Org-Servers. Es wurde vom Fedora-Core-Projekt mit dem Ziel entwickelt, Hardwarebeschleunigung für Display-Server nutzbar zu machen. Das Projekt konkurriert mit Xgl, welches ebenfalls beschleunigte grafische Effekte wie echte Transparenz, stufenlosen Zoom und 3D-Effekte ermöglicht. .. weiterlesen