Lilienfresko 01
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2683 x 3517 Pixel (5712398 Bytes)
Beschreibung:
Weiße Lilien im Blumengarten, Fresko aus der „Villa der Lilien“ in Amnissos (1600–1500 v. Chr.), ausgestellt im Archäologischen Museum Iraklio, Kreta, Griechenland
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AmnisosAmnisos, auch Amnissos, war eine minoische Hafenstadt auf Kreta. Der Ort liegt etwa sieben Kilometer östlich von Iraklio. Es wird vermutet, dass es sich um einen der beiden Häfen von Knossos gehandelt habe. Amnisos wird mehrmals in griechischen Sagen genannt, so soll Theseus hier gelandet sein, und Odysseus hielt hier, um nach Ithaka zurückzukehren. Der Ort erscheint als a-mi-ni-so auf Tafeln der Linearschrift B. Auf einer Liste aus dem Totentempel Amenophis’ III. ist Amnisos als ʿa-m-ni-ša (jʿ-m-n-i-š3) aufgeführt. .. weiterlesen