Life cycle of Ichthyophthirius multifiliis


Autor/Urheber:
Peter R. Richter, Sebastian M. Strauch, Azizullah Azizullah and Donat-P. Häder
Vektor:
🎱
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
948 x 726 Pixel (325011 Bytes)
Beschreibung:
Simplified scheme of the life cycle of the fish parasite Ichthyophthirius multifiliis
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: Life cycle of Ichthyophthirius multifiliis.jpg von Epipelagic
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Nov 2024 03:27:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ichthyophthirius multifiliis

Ichthyophthirius multifiliis, in der Literatur häufig auch kurz Ich, ist ein weltweit vorkommendes Wimpertierchen, welches als gefährlichster einzelliger Parasit bei Fischen gilt und erhebliche Schäden in Aquakulturen und Aquarien verursacht. Er besiedelt die Haut und die Kiemen und verursacht die Ichthyophthiriose (Weißpünktchenkrankheit). Erste Berichte von dieser Krankheit gibt es bereits aus dem 10. Jahrhundert aus China. Ursprünglich war Ichthyophthirius multifiliis vermutlich ein Parasit bei Karpfen, er befällt aber andere Süßwasserfische. .. weiterlesen

Ichthyophthiriose

Ichthyophthiriose, auch Weißpünktchenkrankheit, Weißpunktkrankheit, Pünktchenkrankheit oder Grießkörnchenkrankheit, ist eine weit verbreitete Parasitose bei Süßwasserfischen. Die Ichthyophthiriose zählt zu den wichtigsten Krankheitsbildern in der Süßwasseraquaristik und der Teichwirtschaft. .. weiterlesen