Liesborner Altar (5)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liesborner AltarDer Liesborner Altar (Hochaltar der Klosterkirche von Liesborn) zählt zu den Hauptwerken der westfälischen Spätgotik. Er wird ins letzte Drittel des 15. Jahrhunderts datiert und stand bis zur Auflösung des Klosters Liesborn dort als Hochaltar im Chorraum. Die zersägten Teile gelangten in die Sammlung Krüger und mit dieser in die National Gallery in London. Teile wurden über das Auktionshaus Christie’s weiterverkauft. Andere Teile gelangten in das LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster. Damit sind die Fragmente des Liesborner Altars ebenso verstreut wie der Marienfelder Altar. .. weiterlesen