Lewarde - Fosse Delloye des mines d'Aniche (311)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (4433857 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA59000171 .
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 10:07:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nordfranzösisches Kohlerevier

Das Nordfranzösische Kohlerevier ist ein Gebiet, das vom Steinkohlenbergbau geprägt wurde und teils bis heute wird. Es ist Teil des sich über West-Mittel-Europa erstreckenden Steinkohlenbassins von Lüttich (Belgien) im Osten bis nach Auchel (Nordfrankreich). In diesem Artikel soll auf den in Nordfrankreich liegenden Teil dieses Reviers näher eingegangen werden. .. weiterlesen

Liste der Monuments historiques in Lewarde

Die Liste der Monuments historiques in Lewarde führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Lewarde auf. .. weiterlesen

Liste von Schaubergwerken

Die Liste von Schaubergwerken nennt Schaubergwerk, die sich in Betrieb befinden. Voraussetzung für die Aufnahme ist nicht ein ständiger Besucherbetrieb, wohl aber die Möglichkeit, die Bergwerke auf Anfrage unter fachkundiger Führung begehen zu können. Schaubergwerke besitzen in der Regel eine entsprechende Betriebsgenehmigung und sind in offiziellen Listen von Bergbehörden aufgeführt. .. weiterlesen