Lesotho rel location map
Eigenes Werk mittels:
- United States National Imagery and Mapping Agency data
- Kingdom of Lesotho, Ministry of Finance and Development Planning, Bureau of Statistic: Statistical Yearbook 2010
- SRTM3 data
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Sehlabathebe-NationalparkDer Sehlabathebe-Nationalpark ist einer von zwei Nationalparks in Lesotho. Er wurde 1970 gegründet und gehört seit 2013 als Teil des Maloti-Drakensberg-Parks zum UNESCO-Welterbe. .. weiterlesen
Ts’ehlanyane-NationalparkDer Ts’ehlanyane-Nationalpark ist einer von zwei Nationalparks in Lesotho. Er ist 5300 Hektar groß. Laut IUCN soll sich der Nationalpark laut Angaben der Abteilung für Umwelt des Ministeriums für Tourismus, Umwelt und Kultur auf den ganzen Osten Lesothos erstrecken und eine Größe von 6324,02 km² umfassen. Er wäre damit das größte Schutzgebiet des Landes. .. weiterlesen
Maletsunyane-WasserfallAls Maletsunyane-Wasserfall wird ein 192 Meter hoher Wasserfall im Staat Lesotho im südlichen Afrika bezeichnet. Er ist nach den Tugela Falls in Südafrika der zweithöchste Wasserfall und der höchste ununterbrochene Wasserfall im südlichen Afrika. .. weiterlesen
Katse-TalsperreDie Katse-Talsperre am Malibamatšo, einem Nebenfluss des dort Senqu genannten Oranje in Lesotho, war mit 185 Meter Höhe bis zum Bau der Tekeze-Talsperre in Äthiopien im Jahr 2009 die höchste Talsperre in Afrika. Sie wurde gebaut, um Wasser nach Südafrika zu exportieren, sowie zur Produktion von elektrischer Energie. Die Staumauer ist eine doppelt gekrümmte Bogenstaumauer aus Beton. Der Stausee ist 45 Kilometer lang. .. weiterlesen
Thabana NtlenyanaDer Thabana Ntlenyana ist der höchste Berg der Drakensberge im südlichen Afrika. .. weiterlesen
LesothoDas Königreich Lesotho, 1868 bis 1966 Basutoland, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Lesotho ist vollständig von der Republik Südafrika umschlossen. Die Hauptstadt ist Maseru. Die Staatsform ist eine parlamentarische Monarchie. Seit 1966 gehört das Land nicht mehr zum Vereinigten Königreich, ist mit ihm aber weiterhin durch das Commonwealth verbunden. Der Unabhängigkeitstag ist jährlich ein Nationalfeiertag. .. weiterlesen
Mohale-TalsperreDie Mohale-Talsperre ist die zweitgrößte Talsperre in Lesotho. Sie liegt am Senqunyane, einem Nebenfluss des dort Senqu genannten Oranje. Als Teil des „Lesotho Highlands Water Project“ (LHWP) ist sie die zweite von fünf geplanten Talsperren, die vor allem Wasser nach Südafrika liefern sollen. .. weiterlesen