Leopard 2A4, gemischtes PzBtl 341 (Foto Walter Böhm) 1991 (2)


Autor/Urheber:
Walter Böhm
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1151 x 768 Pixel (180707 Bytes)
Beschreibung:
Leopard 2A4 des gemischten PzBtl 341 (3. Kompanie), Panzerbrigade 34 Koblenz, 12. Panzerdivision Veitshöchheim. Foto im Nov. 1991. Das Panzerbataillon 341 wurde am 1. Okt. 1980 in Koblenz aufgestellt, und nach 12 Jahren, am 30. Sept. 1992 wieder aufgelöst. 1980 wurden zunächst (i.d.R) je eine Kompanie mit KPz Leopard 1 und SPz Marder ausgerüstet, ab 1984 wurde der KPz Leopard 2 eingeführt. Die Sollstärke lag damals bei 13 Panzern in der Leopard-Kompanie, und weiteren 13 Schützenpanzern in der Marder-Kompanie.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2022102210011289
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Walter Böhm Fotos
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Dec 2023 01:27:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Panzerbrigade 34

Die Panzerbrigade 34 „Koblenz“ mit Stab zuletzt in Diez war ein Verband des Heeres der Bundeswehr. Die Brigade wurde 2002 aufgelöst. Bis 1981 wurde die hier beschriebene Brigade als Panzerbrigade 14 bezeichnet. .. weiterlesen