Lemgo - 2014-08-16 - St. Marien (22)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (3532390 Bytes)
Beschreibung:
{| cellspacing="0" style="width:400px; text-align:left; color:#000; background:#ddd; border:1px solid #bbb; margin:1px; direction:ltr;" class="layouttemplate"

| style="width:2px;" | | style="font-size:8.3pt; padding:1pt; line-height:1.1em;" | Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Lemgo ab. | style="width:20px; height:22px;" | Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten) |}

Langhaus der evangelisch-lutherischen Kirche St. Marien in Lemgo
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Nov 2022 05:59:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Marien (Lemgo)

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Marien ist eine der fünf Innenstadtkirchen in Lemgo. Seit 1306 war sie die Klosterkirche von Dominikanerinnen. Noch heute besteht das Lippische Damenstift St. Marien in Lemgo, das unter der Aufsicht des Landesverbandes Lippe steht. Das Stift St. Marien wurde 1971 per Landesgesetz mit dem Stift Cappel bei Lippstadt vereinigt. .. weiterlesen