Leipziger Liederszene Hubertus Schmidt Susanne Gruetz Akk


Autor/Urheber:
Andreas Liebich
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4075 x 5076 Pixel (8713226 Bytes)
Beschreibung:
Susanne Grütz und Hubertus Schmidt, Foto: Andreas Liebich
Lizenz:
Credit:
Fotograph: Andreas Liebich, Rechteinhaberin Andrea Liebich hat die Permission erteilt ( [Ticket#2018112410003121])
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Apr 2022 21:40:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leipziger Liederszene

Die Leipziger Liederszene in der Deutschen Demokratischen Republik bestand aus Liedermachern und Chansoninterpreten, singenden Schauspielern, Textern, Komponisten und weiteren Musikern. Sie wird charakterisiert durch Besonderheiten wie eine außergewöhnliche Vielfalt der Stile und Darbietungsformen, einen Lyriker als Zentrum der Szene und einen Schauspieler als Lehrer der Formen. Leipzig wurde als „Hauptstadt des Chansons“ der DDR bezeichnet. .. weiterlesen