Leichter Kampfwagen LK II
Autor/Urheber:
Huhu at de.wikipedia
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3008 x 2000 Pixel (3993916 Bytes)
Beschreibung:
Leichter Kampfwagen "LK II" Kanonen-Modell (Prototypen-Version)
- Besatzung: 3 Soldaten
- Gewicht: 8,5 Tonnen
- Bewaffnung: 1 x 3,7 cm Krupp-Kampfwagenkanone
- Baujahr: 1918
- Stückzahl: 10
- Sonstiges: Die Kampfwagen wurden 1921 nach Schweden verkauft und kam unter dem Namen Stridsvagn m 21 beim Schwedischen Heer zum Einsatz.
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Dieses Werk wurde von seinem Urheber Huhu in der Wikipedia auf Deutsch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Huhu gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
LK IIDer LK II war ein 1918 entwickelter deutscher Panzer aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. .. weiterlesen
Liste der Panzermodelle des Ersten WeltkriegesDie Liste der Panzermodelle des Ersten Weltkrieges erfasst die meisten Panzer dieser Zeit. Weitere Informationen finden sich im Artikel Panzer (1914–1933). .. weiterlesen