Lee Konitz Bad Mergentheim


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3906 x 2604 Pixel (3112022 Bytes)
Beschreibung:
Konzert von Lee Konitz und Florian Weber im Roten Saal des Deutschordenschlosses Bad Mergentheim.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 12 Apr 2025 03:42:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Robert Lamb, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Lee Konitz

Lee Konitz war ein Saxophonist des Modern Jazz. Auf seinem Hauptinstrument, dem Altsaxophon, stellte er am Ende der 1940er Jahre den einzigen originären Beitrag neben Charlie Parker dar und zugleich beginnend mit seiner ersten Einspielung von Subconscious-Lee „den wichtigsten neuen Einfluss nach diesem“. In seiner motivischen Arbeit erreichte die Soloimprovisation Martin Kunzler zufolge „einen ästhetischen und inhaltlichen Höhepunkt.“ Mit seiner linearen Spielhaltung prägte der neben Lennie Tristano „bedeutendste Cool-Innovator“ Musiker wie Paul Desmond oder Bill Evans ebenso wie Hans Koller und Albert Mangelsdorff und schließlich sogar Avantgardisten wie Anthony Braxton. .. weiterlesen

Live at Birdland (Lee-Konitz-Album)

Live at Birdland ist ein Jazzalbum von Lee Konitz, Brad Mehldau, Charlie Haden und Paul Motian. Die im Dezember 2008 im New Yorker Jazzclub Birdland entstandenen Aufnahmen erschienen am 13. Mai 2011 auf ECM Records. Das Album-Cover enthielt ein Standbild aus Histoire(s) du Cinéma von Jean-Luc Godard. .. weiterlesen

First Meeting: Live in London, Volume 1

First Meeting: Live in London, Volume 1 ist ein Jazzalbum von Lee Konitz, Dan Tepfer, Michael Janisch und Jeff Williams. Die am 19. und 20. Mai 2010 im Pizza Express Jazz Club in Soho, London entstandenen Aufnahmen erschienen am 9. Juni 2014 auf Janischs Label Whirlwind Recordings. .. weiterlesen

Live Work & Play

Live Work & Play ist ein Jazzalbum von Caroline Davis. Die am 30. März und 13. April 2012 in den Minbal Studios, Chicago, entstandenen Aufnahmen erschienen 2012 auf dem Label Ears and Eyes Records. .. weiterlesen