Ledenburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2296 x 1312 Pixel (1935583 Bytes)
Beschreibung:
Ledenburg
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 03:52:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Ledenburg

Das Schloss Ledenburg ist ein vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammendes Wasserschloss im Gemeindegebiet von Bissendorf im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niedersachsen

Diese Liste beinhaltet die Burgen und Schlösser auf dem Gebiet des deutschen Landes Niedersachsen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückgehenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten. Sie sind häufig noch heute eindrucksvolle Gebäude. Nicht dazu gezählt werden Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Bissendorf

Bissendorf ist eine Gemeinde im Zentrum des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen mit den größeren Ortsteilen Bissendorf, Schledehausen und Wissingen. .. weiterlesen

Münster (westfälisches Adelsgeschlecht)

Münster, auch Mönster oder Monster, ist ein altes hochfreies westfälisches Adelsgeschlecht. Die von bzw. zu Münster gehören zu den ältesten noch blühenden deutschen Adelsfamilien. .. weiterlesen

Grotthuß (Adelsgeschlecht)

Grotthuß, historisch auch Groithus, Grotthus, Grotthuss, Grothaus, Grothus oder Grothusen ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das sich noch im ausgehenden Mittelalter ins Baltikum, später auch nach Hannover und Preußen ausbreitete und mehrfach Nobilitierungen in den Freiherrnstand erfahren hat. Zweige der Familie bestehen gegenwärtig fort. .. weiterlesen

Leden

Die Familie Leden war eine Patrizier- und Adelsfamilie, die ihren Sitz im Ledenhof in Osnabrück (Niedersachsen) und im Schloss Ledenburg bei Nemden hatte. .. weiterlesen