Eröffnung der Semmeringstrecke durch Kaiser Ferdinand
title QS:P1476,de:"Eröffnung der Semmeringstrecke durch Kaiser Ferdinand"
label QS:Lde,"Eröffnung der Semmeringstrecke durch Kaiser Ferdinand"


Autor/Urheber:
Größe:
3738 x 2232 Pixel (5077403 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
repro from artbook
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Feb 2023 00:56:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Semmering-Passstraße

Die Semmering-Passstraße verbindet die Bundesländer Niederösterreich und Steiermark. Sie führt von Schottwien über Maria Schutz, den Semmering-Pass und Steinhaus am Semmering nach Spital am Semmering. Ausgehend von Mürzzuschlag in der Steiermark windet sich die rund 17 Kilometer lange Straße stetig Richtung Nordosten auf die 984 Meter hohe Passhöhe und führt dann als gut ausgebaute Serpentinentrasse weiter nach Gloggnitz in Niederösterreich. Obwohl die Straße über einige scharfe Kehren und erhebliche Steigungen verfügt, ist sie auch heute noch sehr gut zu befahren. Seit der Eröffnung der Tunnelkette Semmering im Jahre 2004 wird sie – außer in den Wintermonaten – nur noch recht wenig genutzt. Sie und dient heute vor allem als Ersatzstraße für die S6 und bei Bedarf als Parkplatz für alpine Sportveranstaltungen am Semmering. .. weiterlesen

Schottwien

Schottwien ist eine Marktgemeinde mit 642 Einwohnern im Bezirk Neunkirchen im Bundesland Niederösterreich. .. weiterlesen