Lavaz-Gletscher 2011
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Lavaz-GletscherDer Lavaz-Gletscher ist ein Alpen-Gletscher in der Surselva im Kanton Graubünden in der Schweiz. Er liegt zwischen Piz Medel im Westen und Piz Valdraus /Piz Gaglianera im Osten am Übergang von der hinteren Val Lavaz ins Bleniotal respektive in die Greina. Aufgrund der steigenden Temperaturen ist vom ursprünglichen Gletscher nur noch ein „kleiner Rest“ übrig. .. weiterlesen
Bundesinventar der Auengebiete von nationaler BedeutungDas Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung entstand durch die Auenverordnung vom 28. Oktober 1992 des Bundesrates. Die Verordnung stützt sich auf den Artikel 18a Absätze 1 und 3 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz. .. weiterlesen
Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton GraubündenHier sind alle Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden aufgelistet. Diese Auengebiete im Kanton Graubünden sind in der Schweiz durch die Bundesverordnung vom 28. Oktober 1992 geschützt und Teil des Bundesinventars der Auengebiete von nationaler Bedeutung. Die Auenverordnung stützt sich auf den Artikel 18a Absätze 1 und 3 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz. .. weiterlesen