Laufwasserkraftwerk Schweinfurt 2016 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4928 x 3264 Pixel (6739266 Bytes)
Beschreibung:

Laufwasserkraftwerk Schweinfurt

Kameraposition50° 02′ 22,27″ N, 10° 13′ 47,75″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 23 Jun 2025 23:11:37 GMT

Relevante Bilder

(c) reinhold möller, CC BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) HAH, CC BY 2.5
(c) hartmut_bach, CC BY 3.0
(c) hartmut_bach, CC BY 3.0
(c) Michael Bemmerl, CC BY 3.0 de
(c) hartmut_bach, CC BY 3.0
(c) hartmut_bach, CC BY 3.0
(c) User: Bbb auf wikivoyage shared, CC BY-SA 1.0

Relevante Artikel

Schweinfurt

Schweinfurt   ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die nordfränkische Industriemetropole und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und einer Technischen Hochschule, die als i-Campus Schweinfurt internationalisiert wurde. Nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag die Stadt 2021 an fünfter Stelle in Deutschland. .. weiterlesen