Larsen


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Versgui in der Wikipedia auf Französisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1006 x 232 Pixel (10431 Bytes)
Beschreibung:
Piste audio du fichier larsen.ogg.
Kommentar zur Lizenz:
Released under the Creative Commons Attribution ShareAlike.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus fr.wikipedia nach Commons. / File:Larsen.ogg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Oct 2022 18:35:32 GMT


Relevante Artikel

Akustische Rückkopplung

Als akustische Rückkopplung oder Feedback bezeichnet man einen Audio-Effekt, der dadurch zustande kommt, dass ein Schallempfänger sein eigenes verstärktes Ausgangssignal, das über beispielsweise einen Lautsprecher wiedergegeben wird, erneut aufnimmt. Das erneut empfangene Signal wird immerfort nochmals verstärkt und wiedergegeben. Die Anordnung bildet dabei einen Oszillator. Die bekannteste Folge ist ein charakteristisches, meist als schrill empfundenes Pfeifen. Im eigentlichen Sinne ist die Rückkopplung nur die Ursache, die die Oszillation ermöglicht. Im weiteren Sinne wird aber auch der Klangeffekt selbst bzw. ein Auftreten einer Oszillation als Rückkopplung bezeichnet. Eine Rückkopplung kann unerwünscht sein oder auch als Mittel zur Klangbildung ein erwünschter Effekt sein. .. weiterlesen