Landhaus Rodolphe de Weck 03

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
4752 x 3168 Pixel (5107531 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Kommentar zur Lizenz:
Laut Artikel 27 des schweizerischen Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte dürfen Werke, die sich „bleibend an oder auf allgemein zugänglichem Grund befinden, abgebildet werden; die Abbildung darf angeboten, veräussert, gesendet oder sonst wie verbreitet werden. Die Abbildung darf nicht dreidimensional und auch nicht zum gleichen Zweck wie das Original verwendbar sein.“ Das Werk muss bleibend installiert sein, jedoch bedeuted „bleibend“ im Sinne des Gesetzes eine feste Installation, die auch temporär sein kann (d. h. zeitlich begrenzt), jedoch nicht „zufällig“, wie z. B. zum Transport des Werkes.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Apr 2022 02:09:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Villars-sur-Marly

Villars-sur-Marly ist ein landwirtschaftlicher Weiler in der Gemeinde Pierrafortscha, im Saanebezirk des Schweizer Kantons Freiburg. Der Weiler hat seinen Baubestand und seinen landwirtschaftlichen Charakter bewahrt, weil die sieben Patriziergüter mit ihren Landsitzen und Kapellen grösstenteils in der Hand ehemaliger Patrizierfamilien, insbesondere der Familien de Boccard, von Diesbach und de Weck blieben. Der Weiler wurde in das Inverntar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als Ortsbild von nationaler Bedeutung aufgenommen. .. weiterlesen