Landesarchiv Baden-Wuerttemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 170 Bue 143 (Eschelbronn) Bild 1 (1-2419301-1)


Autor/Urheber:
Bürgermeisteramt Eschelbronn
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1425 x 1020 Pixel (127858 Bytes)
Beschreibung:
Berichte von Gemeinden über die Kriegsereignisse 1945 und das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg >> Anhang >> Zweitschriften der Berichte von Gemeinden des Landes Baden-Württemberg aus den Jahren 1960-1962 über das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 01:12:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eschelbronn

Eschelbronn ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg. Sie liegt im nördlichen Kraichgau am Schwarzbach und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis. In der Region ist der Ort wegen der dort ansässigen Möbelproduktions- und Vertriebsunternehmen als traditionsreiches „Schreinerdorf“ bekannt. Er ist durch die Schwarzbachtalbahn an die umliegenden Ortschaften angebunden. .. weiterlesen

Philipp Dinkel

Philipp Dinkel war ein deutscher NS-Funktionär und während der NS-Zeit Gauamtsleiter Baden. Nach Kriegsende war er Bürgermeister seiner Heimatstadt. .. weiterlesen