Lambacher Hütte 20130817


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3944 x 2925 Pixel (6954047 Bytes)
Beschreibung:
Lambacher Hütte im Toten Gebirge, Österreich
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 23:25:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Lambacher Hütte

Die Lambacher Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Lambach des Österreichischen Alpenvereins. Sie befindet sich auf 1432 m ü. A. Höhe unterhalb des Sonnkogels am Rande der Sandlingalm im Gemeindegebiet von Bad Goisern im Westen des Toten Gebirges im Inneren Salzkammergut in Österreich. Es ist eine Selbstversorgerhütte. Die Hütte wurde 1924/1925 erbaut und am 6. September 1925 feierlich eingeweiht. 1947–1951 und 1977 (Anbau) wurde sie erweitert. 2007 erlitt sie einen Sturmschaden. .. weiterlesen

Liste der Hütten des Österreichischen Alpenvereins

In der Liste der Hütten des Österreichischen Alpenvereins werden ausschließlich die 232 Hütten des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) und seiner Sektionen aufgeführt. Der Österreichische Alpenverein hat 230 Hütten in Österreich und zwei in Belgien. .. weiterlesen