Lago-Maggiore 1387


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (9587390 Bytes)
Beschreibung:
de:Monte Mottarone zwischen Lago Maggiore und de:Ortasee oberhalb von Stresa, Blick auf Verbania und die Borromäischen Inseln
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 May 2025 01:03:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Borromäische Inseln

Die Borromäischen Inseln sind eine Gruppe von fünf Binneninseln im italienischen Teil des Lago Maggiore. Sie liegen im Golf von Verbania, zwischen Verbania im Norden und Stresa im Süden. Sie haben eine Gesamtfläche von 18 Hektar. .. weiterlesen

Borromeo

Borromeo ist der Name eines alten italienischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus der Gegend von Rom stammte. In San Miniato gehörte es Ende des 13. Jahrhunderts zu den wohlhabenden bürgerlichen Kaufmannsfamilien. Um 1370 emigrierte es nach Mailand und begründete dort ein Bankgeschäft mit Filialen in Venedig und Florenz. Durch Verschwägerung mit dem in Mailand regierenden Herzogshaus der Visconti gelangten die Bankiers zu großem Reichtum. 1406 erlosch die Mailänder Linie der Borromeo, Name und Erbe fielen über die weibliche Linie an das alte Patriziergeschlecht Vitaliani aus Padua. Diese stiegen in Mailand unter dem angenommenen Namen Borromeo zu einer der bedeutendsten Bankiersfamilien des 15. Jahrhunderts auf. .. weiterlesen