Lageplan Kastell Wallsee


Autor/Urheber:
Veleius 21:55, 23. Jun. 2011 (CEST)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1289 x 1052 Pixel (106828 Bytes)
Beschreibung:
Lage des Kastells Wallsee mit Siedlungsbefunden und. Gräberfeld. Gezeichnet mit Photoshop CS. Hintergrundkarte aus dem freien Internetprojekt openstreetmap.org [1].
Lizenz:
Credit:
eigene Arbeit/own work, openstreetmap.org und Thomas Fischer: Noricum. Philipp von Zabern, Mainz 2002, ISBN 3-8053-2829-X (Orbis Provinciarum. Sonderbände der antiken Welt), Abb. 41, S. 39.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 16:02:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kastell Wallsee

Das Kastell Wallsee war ein Auxiliar- bzw. Flottenkastell und Teil des norischen Limes in Österreich, Bundesland Niederösterreich, Bezirk Amstetten, Gemeindegebiet Wallsee-Sindelburg. Das Bodendenkmal ist seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Donaulimes. .. weiterlesen