LA OS5 61b Generalarzt HM L


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
173 x 397 Pixel (1792138 Bytes)
Beschreibung:
Dienstgradabzeichen der Bundeswehr. Aufschiebeschlaufe nach ZDv 37/10. Für eine nähere Beschreibung → siehe hier.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Apr 2025 23:24:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Generalarzt

Der Generalarzt ist ein Dienstgrad der Bundeswehr und früherer deutscher Streitkräfte. In früheren deutschen Streitkräften war der Generalarzt auch die Bezeichnung für eine Dienststellung. .. weiterlesen

Äskulapstab

Der Äskulapstab oder Asklepiosstab ist ein von einer Schlange umwundener Stab und wird auch als Schlangenstab bezeichnet. Ursprünglich war er ein Attribut des Asklepios, des Gottes der Heilkunde in der griechischen Mythologie. Heute ist er das Symbol des ärztlichen und pharmazeutischen Standes. Ergänzt durch den Buchstaben V steht er gleichfalls für den Stand der Tierärzte (Veterinäre). Ähnliche Symbole sind der Hermesstab in der griechischen Mythologie oder die eherne Schlange des Mose im Alten Testament. Der Hermesstab bzw. Merkurstab ist gewöhnlich jedoch kein Symbol, das in der Medizin benutzt wird; dennoch wird auf Grund einer Verwechslung der Hermesstab im US-Medizinwesen als Symbol geführt. .. weiterlesen