L226-AT


Autor/Urheber:
Größe:
1700 x 800 Pixel (4277 Bytes)
Beschreibung:
Schild der Landesstraße 226 in Österreich
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Jun 2025 10:23:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brennerstraße

Die Brennerstraße ist eine Landesstraße in Österreich im Bundesland Tirol mit einer Gesamtlänge von 36,6 km. .. weiterlesen

Brenner Autobahn

Die Brenner Autobahn A 13 ist eine Autobahn in Tirol und Teil der Europastraße 45. Sie bildet den österreichischen Teil der Brennerautobahn. Sie wurde in den 1960er Jahren gebaut und war eine der ersten Gebirgsautobahnen der Welt. Am 5. April 1971 wurde der Verkehr zwischen Österreich und Italien aufgenommen. Die A 13 führt vom Knoten Innsbruck durch das Wipptal bis zum Brennerpass, über den seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Saint-Germain 1920 die Grenze zwischen Italien und Österreich verläuft. Der dort anschließende italienische Abschnitt wird als A 22, Brennerautobahn/Autostrada del Brennero oder auch kurz Autobrennero bezeichnet. .. weiterlesen

Stubaitalbahn

Die Stubaitalbahn ist eine 18,164 Kilometer lange Nebenbahn von Innsbruck nach Fulpmes in Tirol. Die meterspurige Stichbahn verläuft vom Innsbrucker Stadtteil Wilten über die Ortschaften Natters, Mutters, Kreith und Telfes. Die Züge nach Fulpmes verkehren unter der Linienbezeichnung STB nach dem Tram-Train-Prinzip durchgehend ab Innsbruck Hauptbahnhof und benutzen bis zum Stubaitalbahnhof die Gleise der Linien 1 und 3 der Straßenbahn Innsbruck. .. weiterlesen