Lüneburg - Salzstraße 02 ies


Autor/Urheber:
Mural: Boxi, Photo: Frank Vincentz
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (1726944 Bytes)
Beschreibung:
Graffiti „To die for“ von Boxi an der Salzstraße in Lüneburg; 2009 im Rahmen der ARTotale entstanden. Motiv nach einem Zeitungsbericht: Ein afghanisches Paar versuchte in den benachbarten Iran zu fliehen, um entgegen dem Wunsche der Eltern zu heiraten. Doch die Flucht missglückte. Verraten durch die Eltern, wurden sie öffentlich von den Taliban hingerichtet.
Kommentar zur Lizenz:
Mural: Freedom of Panorama, Photo: GFDL (self made)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Nov 2023 19:00:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Boxi (Künstler)

Boxi ist ein britischer Urban-Art-Künstler. 1996 beendete Boxi sein Studium an Londons St. Martins School of Art mit einem BA in Malerei. Seit dem Jahr 2000 lebt und arbeitet er in Berlin. .. weiterlesen

Stencil

Stencil oder Schablonenkunst ist eine Bezeichnung für Graffiti oder Street-Art, die mit Hilfe von Schablonen angebracht werden. Eher selten wird der französische Begriff pochoir verwendet, obwohl die Technik initiiert durch Blek le Rat in Frankreich zum ersten Mal in größerem Stil künstlerische Verwendung fand. .. weiterlesen