Länder Schwedens


Autor/Urheber:
created and uploaded by w:en:User:Mic on en-wp, colors adjusted by Janeman
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
275 x 400 Pixel (10776 Bytes)
Beschreibung:
Historical Lands of Sweden / Karte der w:de:Landsdelar des Königreichs Schweden in den Grenzen von 1634.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Feb 2025 10:52:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Österland

Österland war einer der vier historischen Landesteile Schwedens. .. weiterlesen

Norrland

Norrland ist der nördlichste der heutigen drei schwedischen Landesteile (landsdelar) Götaland, Norrland und Svealand. Es umfasst die neun historischen Provinzen, auch „Landschaften“ genannt, Lappland, Norrbotten, Västerbotten, Ångermanland, Medelpad, Gästrikland, Hälsingland, Härjedalen und Jämtland. Norrland macht mit einer Fläche von 261.292 km² etwa 59 Prozent der schwedischen Gesamtfläche aus. Mit 1.116.000 Einwohnern oder nur 12,8 Prozent der Gesamtbevölkerung ist das Gebiet dünn besiedelt. .. weiterlesen

Landesteil (Schweden)

Als Landsdel werden in Schweden die großen Regionen Norrland, Svealand und Götaland bezeichnet. .. weiterlesen