Kuyper nh texel


Autor/Urheber:
Jacob Kuyper (1821-1908). Original uploader was Michiel1972 at nl.wikipedia
Größe:
1500 x 2175 Pixel (409134 Bytes)
Beschreibung:
Kaart van Texel uit Gemeente Atlas van Nederland, J. Kuyper 1865-1870, Uitgave Hugo Suringar Leeuwarden.
  • Rechts onder Buitenplaats Brakenstein
Kommentar zur Lizenz:

PD-OUD.

(Original text : De afbeeldingen in de atlas vallen onder het publiek domein vanwege de ouderdom van de uitgave.)
Lizenz:
Public domain
Credit:

Transferred from nl.wikipedia

(Original text : De kaart is ingescand door Rob Kuijsten ten behoeve van de site www.atlas1868.nl (www.kuijsten.de/atlas/). Bronvermelding voor dit werk wordt op prijs gesteld.)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Dec 2024 06:24:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Noorderhaaks

Der Noorderhaaks, auch Razende Bol genannt, ist eine Sandbank („Plate“) mit einer Fläche von ca. 5 km², die durch die Gezeitenströme zwischen der Nordsee und der Insel Texel entstanden ist. Das bei Ebbe aus dem Marsdiep, der Meerenge zwischen Texel und Den Helder, strömende Wasser trifft auf die steigende Flut aus der Nordsee, die beiden Strömungen neutralisieren sich, und der Sand im Nordseewasser sinkt ab. Sandplaten dieser Art wandern langsam in Richtung des Flutstroms. Vor etwa einem Jahrhundert lag an der Stelle des heutigen Noorderhaaks eine andere Sandplate, Onrust, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts an das Südende von Texel anschloss. .. weiterlesen

Texel

Texel [ˈtɛsəl] ist eine Nordseeinsel in der niederländischen Provinz Nordholland sowie der Name der auf ihr liegenden Gemeinde. Die Insel ist die westlichste bewohnte und größte Westfriesische Insel. Sie ist ein beliebtes Tourismusziel; ihre vielfältige Landschaft beherbergt eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt. .. weiterlesen