Kultfigur nalik Mandak Museum Rietberg RME 431


Autor/Urheber:
Photograph: Andreas Praefcke
Größe:
1041 x 1954 Pixel (994904 Bytes)
Beschreibung:
Kultfigur nalik (bei den Uli-Festen verwendet), Papua-Neuguinea, Provinz Neuirland, Mandak-Region, 19. Jh.


Holz, Kaurischnecke, Verschlussdeckel der Turbanschnecke, Bastfasern, Farbpigmente


Museum Rietberg, Zürich; Geschenk Eduard von der Heydt, Inv. Nr. RME 431
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Mar 2023 14:13:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Uli-Figuren

Uli-Figuren sind Holzskulpturen, die im Zentrum des kultischen Lebens im mittleren Teil der Insel Neuirland standen. Sie gehören zu den bekanntesten Kunstwerken Neuirlands, das unter dem Namen Neumecklenburg von 1885 bis 1899 unter der Verwaltung der deutschen Neuguinea-Kompagnie stand, von 1899 bis 1914 Teil der Kolonie Deutsch-Neuguinea war und heute zu Papua-Neuguinea gehört. Aus Museumsbeständen und privaten Sammlungen sind insgesamt etwa 250 Uli-Figuren bekannt. .. weiterlesen