Ksar Hadadda
Ksar Hadadda, Tunisia Source: Self made (October 2004)
Author: BishkekRocks 15:37, 26 December 2005 (UTC)Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ksar HaddadaKsar Haddada oder Ksar Hadada ist ein Berberdorf mit etwa 1.500 Einwohnern im Gouvernement Tataouine im Süden Tunesiens. .. weiterlesen
Agadir (Speicherburg)Der Agadir ist ein burgartig ausgebautes Speicher- und Lagergebäude im Gemeinschaftsbesitz einer Stammesuntergruppe (Clan) der Berber im Süden von Marokko. Im Süden Tunesiens und im Westen Libyens werden Bauten mit ähnlicher Funktion, aber anderem Aussehen als Ksur bezeichnet. .. weiterlesen
GetreidespeicherEin Getreidespeicher, auch Kornspeicher, Kornhaus, Getreidekasten oder Granarium, ist ein Speichergebäude hauptsächlich für Getreide oder Saatgut. Es gibt viele bauliche Varianten und lokale Bezeichnungen, im Niederdeutschen Spieker, im Bairisch-Österreichischen Troadkastn oder Traidkasten, in Teilen von Österreich Schüttkasten. Im Kanton Tessin spricht man von einer Torba, in Frankreich und selbst im spanischen Galicien von einem Grenier. Die aus dem Arabischen entlehnte kastilische Bezeichnung lautet Alhóndiga. .. weiterlesen
Djebel DaharDas Bergland des Djebel Dahar ist ein maximal 713 m hoher Gebirgszug im Süden Tunesiens. .. weiterlesen
BerberarchitekturUnter dem Begriff Berberarchitektur werden Bautypen und Einzelbauten der Berbervölker in den ländlichen Regionen des südlichen Maghreb zusammengefasst. Bei den Bauten handelt es sich generell um dörfliche nicht religiöse Konstruktionen; somit unterscheiden sie sich grundsätzlich von der – weitgehend arabisch-islamisch geprägten – städtischen Architektur des Nordens. .. weiterlesen
KsarAls Ksar werden traditionelle, ländliche befestigte Siedlungen oder Speicherburgen der Berber im Maghreb, also in den Ländern Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien bezeichnet. .. weiterlesen