Ksamil


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1088 x 676 Pixel (301805 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 06:29:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ksamil

Ksamil ist ein Badeort ganz im Süden Albaniens am Ufer des Ionischen Meers, aber auch der Name von vier kleinen Inseln und der langen Halbinsel zwischen dem Butrintsee im Osten und dem Meer, auf der der Ort ungefähr 15 Kilometer südlich von Saranda liegt. Die bis Ksamil sehr schmale Halbinsel verbreitert sich südlich des Orts und formt eine attraktive Küste mit vielen Buchten mit Sandstrand und einigen kleinen Inseln. Von Ksamil, das an der engsten Stelle der Straße von Korfu liegt, sind es keine vier Kilometer zur griechischen Insel Korfu. Die Gemeinde, zu der auch das Dorf Manastir gehört, hat 2994 Einwohner. Lokalbehörden geben aber eine vielfach höhere Zahl von 7716 Einwohnern an. .. weiterlesen

Kreis Saranda

Der Kreis Saranda war einer der 36 Verwaltungskreise Albaniens, die im Sommer 2015 nach einer Verwaltungsreform aufgehoben worden sind. Das Gebiet ganz im Süden des Landes mit einer Fläche von 730 Quadratkilometern gehört zum Qark Vlora. Benannt wurde der Kreis nach der Hauptstadt Saranda. .. weiterlesen

Butrintsee

Der Butrintsee ist eine Salzwasser-Lagune in Südalbanien an der Küste des Ionischen Meeres. Der See liegt südöstlich von Saranda bei den antiken Stätten von Butrint im Qark Vlora, hat eine Fläche von rund 16,3 Quadratkilometer, im Schnitt eine Tiefe von 14 Metern, die maximal 21 Meter erreicht. Er ist 7,1 Kilometer lang und bis zu 3,3 Kilometer breit. Der Salzgehalt des Wassers schwankt mit den Gezeiten. .. weiterlesen